UNABHÄNGIG – LUSTIG – KI-FREI
Wen unverhofftes Glück trifft, der weiß oft gar nicht, wie er damit umgehen soll. Hunde sind uns da, wie in vielen Dingen, weit voraus. Nehmen wir das Beispiel von Rauhaardackel Rudolf, der in der offenen Einkaufstasche 400 Gramm Havarti (Vollfettstufe,…
Bei einer Trennung stellt sich oft die Frage, bei wem der gemeinsame Hund bleibt. Manchmal ist die Lösung ganz einfach. „Wenn man sie fragen könnte – Bonnie würde hier bei mir bleiben wollen. Hier kennt sie es und sie hat…
Egal bei welchem Wetter. Wir haben es so gewollt. Das müssen wir uns immer sagen, wenn wir fröstelnd zur Tür hinaustreten. Wenn wir endlos scheinende Augenblicke triefend am Wegesrand stehen und darauf warten, dass es endlich weitergehen kann. Kalte Rinnsale…
Frauchen wollte eigentlich nur schön auf trockenen Wegen spazieren gehen. Aber wie so oft kam es anders. Elvis wollte einfach nicht kommen, als sie ihn rief. Auf den ersten Blick ist es schlau, nicht länger auf etwas Verlangtem zu bestehen,…
Wenn der Hund nicht hört (womit natürlich gemeint ist: gehorcht), liegt es meistens daran: Er hat es nicht gelernt. Es kann aber auch sein, dass er gar nicht verstehen kann, was wir von ihm wollen. Ich weiß nicht, ob jemand…