Cartoon Gassi Hundebegegnung

Hundebegegnungen

Eigentlich sind Begegnungen unter Gleichgesinnten toll. Man kann sich austauschen, loben und Lob empfangen. Und die Hunde, die regeln das unter sich, haben ihren Spaß und lernen nebenbei noch Sozialverhalten. Alle gehen anschließend beschwingt ihrer Wege.

In der Theorie! In der Praxis ist es eher so. Ein Hund läuft frei, der andere ist an der Leine. Dafür mag es gute Gründe geben, vielleicht ist er ängstlich und neigt zum Überreagieren, hat eine Unart oder ist läufig. Stress ist meistens vorprogrammiert, beide Seiten sind froh, wenn man aneinander vorbei ist.

Manchmal hat Dogmom oder Dogdad auch gerade etwas über Hundeerziehung gelesen. An die Stelle des gesunden Menschenverstandes tritt eine Philosophie, die nun angewendet werden soll. Gut gemeint, aber schwierig, vor allem, wenn der Hund vollkommen andere Dinge im Kopf hat. Natürlich klappt es nicht wie im Buch und schuld ist der andere, ignorante Mensch, der versäumt hat, es ebenfalls zu lesen.

Da kann man nur freundlich bleiben. Wir haben es ja schließlich alle nicht leicht. Und sind Gleichgesinnte.