Kaum jemand kann alle Welpen eines Wurfs behalten, und wenn sie einem noch so sehr ans Herz gewachsen sind. Fünf- oder sechsmal die richtigen „liebevollen Hände“ zu finden, kann Einfallsreichtum erfordern.
Miriam D. aus Königs-Wusterhausen zum Beispiel arbeitete in der Werbung und wusste, wie man an solche Dinge herangeht. Einfach einen Aushang im Park zu machen, war nicht ihre Sache! Zunächst analysierte sie den Markt; dann definierte sie die Marketingziele; im dritten Schritt bestimmte sie die Marketingkanäle; das Budget wurde festgelegt; schließlich fand sie die geeigneten Marketinginstrumente.
Neben dem Inserat bei kleinanzeigen.de war das auch ein Aushang im Park (denn Offenheit für jede Lösung war ein Grundgebot). In drei Tagen hatten alle fünf Border-Mixe tolle Interessenten gefunden. Fast tat es ihr leid, aber es war ja kein Wunder – bei so einem guten Marketingkonzept.